Hin und wieder hören wir bei uns zu Hause: „Lass uns unser Spiel spielen!“ Und das ist für uns immer eine große Freude. Unsere Kinder haben wirklich viele Spielsachen und Spiele zur Auswahl – umso mehr freut es uns, wenn sie sich ganz bewusst für SOUND LinkUpp entscheiden, das Familien-Spiel und Baukasten, das wir gemeinsam als Familie entwickelt haben.
Schon die einzelnen Bauteile sind für Kinder ein echter Anreiz – das angenehm warme Holz liegt gut in der Hand und lädt zum Spielen ein.
Kleine Kinder und Konzentration? Ein Thema für sich. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass sich Kinder im Alter von etwa 3 bis 6 Jahren ungefähr 15–20 Minuten wirklich konzentrieren können – und das auch nur, wenn sie den Spielablauf schon kennen und wissen, was von ihnen erwartet wird. Bei uns war es ähnlich. Anfangs war etwas Anleitung nötig, manchmal eine kleine Erinnerung, was wir gerade tun und warum, aber sobald wir drin waren, vertieften sich die Kinder immer mehr ins Bauen.
Es ist wunderschön zu beobachten, wie mit jedem weiteren Spiel ihre Selbstständigkeit und Konzentration wachsen. Sie merken sich mehr Schritte, wissen, wohin welches Teil gehört, und wenn etwas nicht passt, erkennen und korrigieren sie es selbst. Es sind kleine, aber bedeutende Erfolge – für sie genauso wie für uns als Eltern.
Und der größte Spaß? Die Zerstörung! Bauen macht Spaß, aber abreißen? Das ist der absolute Hit! Lachen, Freude und das allgegenwärtige „Achtung, ich reiße ab!“ gehören zu unseren Lieblingsmomenten. Und die abgeräumten Teile? Die bleiben nie einfach liegen – sofort entstehen daraus neue Bauwerke, Erfindungen und fantasievolle Konstruktionen. Ja, das bringt den Spielfluss etwas durcheinander, aber dieser kreative Umweg ist einfach unwiderstehlich.
Am Ende haben wir gleich zwei vollständige Runden geschafft – was wir angesichts des Alters der Kinder als echten Erfolg sehen. Und das Wichtigste: Keiner wollte aufhören.
Das sind Momente voller Lachen, Konzentration, kleiner und großer Erfolge und der Freude am gemeinsamen Schaffen. Die Kinder hatten großen Spaß – und wir genauso.
Probiert es auch aus! Auch wenn es beim ersten Mal vielleicht nicht ganz nach Plan läuft und das Spiel unvollendet bleibt – lasst euch nicht entmutigen. Bei kleinen Kindern ist das völlig normal – macht einfach später oder am nächsten Tag weiter. Mit jeder weiteren Runde verbessern sich nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern auch Konzentration, Geduld und der Wunsch, etwas zu Ende zu bringen.
Das Wichtigste ist die Freude an der gemeinsamen Zeit – und genau das bringt euch dieses Spiel ganz bestimmt.

Share:
SOUND LinkUpp - Der ideale Partner für geliebtes Spielzeug
WORKSHOP LinkUpp - Spielerische Bildung nach STEAM-Grundsätzen