Unsere älteste Tochter kommt dieses Jahr in die Schule. Wie viele andere Eltern haben wir uns gefragt, welche Form des Lernens am besten zu ihr passen würde. Wir haben zahlreiche Artikel, Beiträge und Bücher gelesen und Gespräche mit Freunden und Fachleuten geführt – darunter auch mit einem engen Familienfreund, der einen privaten Kindergarten, eine Grundschule und ein mehrstufiges Gymnasium leitet.
Aus diesen Überlegungen und Gesprächen entstand eine neue Idee und Ausrichtung: WORKSHOP LinkUpp, unsere neue Produktreihe, die sich sowohl an Kinder als auch an pädagogische Fachkräfte im Rahmen der Weiterbildung richtet.
WORKSHOP LinkUpp basiert auf den Grundsätzen der STEAM-Bildung und nutzt unser einzigartiges modulares System LinkUpp. Ziel ist es, praxisnahe und spielerische Aktivitäten anzubieten, die gleichzeitig tiefes Lernen ermöglichen – für Kinder im Vorschulalter und für Schülerinnen und Schüler der Grundschule, sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit.
Warum STEAM?
STEAM ist ein moderner, vernetzter Ansatz für Lernen und Spielen, der logisches und kreatives Denken gleichermaßen fördert. Er verbindet fünf zentrale Bereiche:
- Science (Naturwissenschaft) – Beobachten, Experimentieren, Fragen stellen
- Technology (Technik) – Praktische Fertigkeiten und Lösungswege
- Engineering (Ingenieurwesen) – Konstruktives Denken, Bauen, Reparieren
- Arts (Kunst) – Kreativität, Ästhetik, Selbstausdruck, Präsentation
- Mathematics (Mathematik) – Logik, Rechnen, räumliches Vorstellungsvermögen
Durch diese Verbindung lernen Kinder, die Welt in Zusammenhängen zu sehen, eigene Wege zu finden, im Team zu arbeiten und sowohl analytisches als auch kreatives Denken zu entwickeln. Es geht nicht um das bloße Ansammeln von Wissen, sondern darum, es praktisch anwenden zu können.
Talente spielerisch entdecken
STEAM-Aktivitäten unterstützen Kinder dabei, ihre individuellen Stärken auf natürliche Weise zu entfalten – sei es im technischen, kreativen oder logischen Bereich. Durch die Verknüpfung verschiedener Disziplinen lassen sich Potenziale und Begabungen leichter erkennen, die sonst womöglich verborgen blieben. Gleichzeitig wird der Weg geebnet für spätere Interessen – zum Beispiel für naturwissenschaftlich-technische oder künstlerische Fachrichtungen.
Unsere Kinder als Begleiter und Tester
Unsere eigenen Kinder sind für uns Inspiration – und zugleich kleine Tester. Mit ihnen erproben wir, was wirklich funktioniert. Wir möchten, dass sie die Welt ganzheitlich entdecken – mit Freude und Neugier. Wir glauben, dass Bildung offen für Veränderung sein muss, die Herausforderungen unserer Zeit widerspiegeln und Kindern ermöglichen soll, ihr Potenzial zu entfalten und sich auf die Welt von morgen vorzubereiten.
Möchten Sie Bildung anders gestalten?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Kinder wirklich für das Entdecken, Gestalten und Forschen zu begeistern, sind Sie bei uns genau richtig. WORKSHOP LinkUpp wurde so konzipiert, dass er für Lehrkräfte, Eltern und Bildungsbegeisterte gleichermaßen zugänglich ist. Bei uns gehen Lernen und Spielen Hand in Hand.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt – und gehören Sie zu den Ersten, die mehr erfahren.
Share:
SOUND LinkUpp - Wir spielen mit Kindern
Ostern mal anders - Schatzsuche & Regenbogen-Spaß