















SOUND LinkUpp
Das LinkUpp-System wird mit höchstem Respekt für die Natur hergestellt. Die Teile bestehen aus massivem Buchenholz, geliefert von einer Genossenschaft von Behinderten mit FSC-Zertifizierung, die eine nachhaltige Herkunft des Holzes garantiert. Unsere kleine Familienfirma stellt das Produkt überwiegend in Handarbeit und ohne Automatisierung her.
Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft um LinkUpp herum aufzubauen, in der Eltern und Kinder Ideen, Baupläne und methodische Tipps für Spaß und Kinderentwicklung austauschen können.
Warum SOUND LinkUpp kaufen?
Erleben Sie freudige Momente mit Ihren Kindern dank eines kreativen Baukastens, der mit Liebe und der Erfahrung von Eltern dreier Kinder entstanden ist
Was SOUND bietet
Familienspiel - SOUND LinkUpp vereint Spiel und Familienerlebnisse und erweckt Geschichten von Geräten zum Leben, die Sie kennen oder von denen Sie gehört haben. Es ist ein endloser und unterhaltsamer Prozess, der mit dem „Baumeister-Abenteuer“ beginnt und mit der „Abriss-Herausforderung“ weitergeht – und immer wieder von vorn startet.
Kreatives Bauen und Fantasie - Erstellen Sie kubische Konstruktionen nach Bauplänen oder lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Drei vorgefertigte Konstruktionen führen Sie durch die Grundlagen, aber weitere Möglichkeiten liegen bei Ihnen. Jede Struktur kann mit farbigem Papier „verkleidet“ und thematisch dekoriert werden.
Förderung von Kreativität und einzigartigen Dekorationen - SOUND LinkUpp fördert die Vorstellungskraft und ermöglicht es, eigene Ideen zu verwirklichen. So entstehen einzigartige Werke, die Kinderzimmer schmücken oder als originelles Geschenk für Freunde und Familie dienen können.
Natur zum Sehen und Anfassen - Unsere Holzteile bestehen aus massivem Holz mit natürlichen Unregelmäßigkeiten, die jedem Stück einen individuellen Look verleihen. Die farbige Lasur ergänzt die natürliche Holzstruktur und erfüllt die Sicherheitsstandards für Spielzeuge.
Kompatibilität mit anderen Spielzeugen - SOUND LinkUpp lässt sich mit anderen Spielzeugen kombinieren und ergänzt so leicht Kompositionen wie Puppenhäuser, Bahnhöfe oder Garagen für Autos.

















Familienspiel – Gemeinsame Zeit mit Kindern
Erleben Sie mehr gemeinsame Momente mit Ihren Kindern außerhalb der digitalen Welt – dieses Familienspiel ist dafür das ideale Mittel. Als wir unsere Kinder beobachteten, die gerne bauen und auch zerstören, erkannten wir, dass Zusammenarbeit oft eine große Herausforderung ist. Deshalb haben wir beschlossen, diesem Familienspiel und Bausatz einen Hauch von Wettbewerb einzuflößen, damit Kinder spielerisch lernen, zusammenzuarbeiten und Geduld zu entwickeln. Das Spiel ist als wiederholender Zyklus konzipiert: Es beginnt mit dem Bauabenteuer, gefolgt von der Abriss-Herausforderung und kann dann mit einem neuen Bauwerk von vorne beginnen.

Weg I - Das Bauabenteuer
Das Team der Baumeister wählt zunächst ein Projekt aus, das es gemeinsam aufbauen möchte. Jede Karte gibt die benötigten Teile und Mengen an, die dann auf einen gemeinsamen Stapel gelegt werden. Die Baumeister einigen sich auf die Spielreihenfolge und entscheiden, ob sie nach einem detaillierten Schema oder einer Gesamtzeichnung des gewählten Projekts bauen. Jeder Baumeister würfelt, um festzustellen, wie viele Teile aus dem gemeinsamen Stapel er zum Fundament hinzufügen darf. Das Spiel geht weiter, bis ein Baumeister das letzte Teil auf das Bauwerk setzt und so zum Gewinner dieses Bauabenteuers wird.
Weg II - Die Abriss-Herausforderung
Die vorbereitete Konstruktion steht bereit für den Abbau. Wer von den Abrissspielern anfängt, wird durch eine Vereinbarung oder durch Würfeln bestimmt. Der erste Abrissspieler würfelt und entfernt die entsprechende Anzahl an Teilen von der Konstruktion, die er behält. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis einer der Abrissspieler das letzte Teil entfernt. Der Gewinner der Abriss-Herausforderung ist derjenige, der die meisten Teile gesammelt hat. Bei einem Gleichstand würfeln die Spieler erneut, und die höchste Zahl bestimmt den Gewinner.
"Endlich etwas, das nicht aus Plastik ist, blinkt oder lärmt."
— Týna Š.
"Mir gefällt die Kombination aus Bauen und Spielen, Zusammenbauen und Zerlegen – das ist wirklich toll und macht Spaß."
— Miloslav J.
"Endlich habe ich ein Spielzeug gefunden, das natürlich aussieht, umweltfreundlich und lehrreich ist."
— Maria Ch.
"Baukästen haben mich nie interessiert, aber mit meinen Enkeln macht es Spaß, wenn die Objekte nach und nach entstehen."
— Martin H.
Tipps & Austausch
Ostern mal anders - Schatzsuche & Regenbogen-Spaß
WORKSHOP LinkUpp - Spielerische Bildung nach STEAM-Grundsätzen
SOUND LinkUpp - Wir spielen mit Kindern
SOUND LinkUpp - Der ideale Partner für geliebtes Spielzeug
SOUND LinkUpp - Verbesserungen und Erweiterungen
Willkommen im Bereich „Downloads“ für SOUND LinkUpp, wo Sie verschiedene Sprachversionen der Gebrauchsanweisung und der Spielregeln und druckbare Dekoratives Segel finden.
Warum LinkUpp wählen?
Es fördert spielerisch Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen, Kunst und Mathematik (STEAM) und hilft Kindern, in der Zukunft erfolgreich zu sein


Unsere Geschichte
Unsere Familie hat sich auf eine abenteuerliche Reise voller Herausforderungen begeben – wir erschaffen unser eigenes Holz-Familienspiel und Bauset, in das wir nicht nur Arbeit, sondern auch unser ganzes Herz stecken. Von Design und Grafik über die Erstellung der Website bis hin zur vollkommen handgefertigten Produktion – 90 % davon übernehmen wir selbst, ohne Automatisierung. Das alles bewältigen wir neben der Betreuung unserer drei kleinen Kinder, die nicht in den Kindergarten gehen und daher jeden Schritt miterleben. Auch wenn es anstrengend ist, glauben wir, dass unsere Arbeit Wert und Sinn bringt. Das gesamte Projekt und die Unternehmensgründung finanzieren wir aus eigenen Mitteln – eine Reise, in die wir alles gesteckt haben.
Was ist unsere Mission?
Wir sind ein Familienunternehmen, das Produkte für die Freude von Kindern und die Zufriedenheit von Erwachsenen entwickelt – stets unter Berücksichtigung der Umwelt
Travel Diaries
Slowenien, Italien und Österreich im Sommer
Sommer in Österreich und Italien
Reisen durch die Tschechische Republik