Schon bald: unser neues Produkt für die STEAM-Bildung! Bleiben Sie mit uns verbunden ...

Seit wir denken können, fuhren wir jedes Jahr nach Wien, um die Weihnachtsatmosphäre auf den Weihnachtsmärkten zu erleben. Unsere Familientradition? Jedes Jahr das gleiche Szenario: ungeplantes Umherirren in der Stadt, Punsch trinken unter dem alten Rathaus, geröstete Kastanien und abschließend ein Stück Torte im Sacher. Wie ein Uhrwerk. Bis zur Ankunft unserer kleinen 'A'. Dann änderte sich alles – es kam COVID, dann 'T', wieder COVID und schließlich 'Z'. Unser Wiener Abenteuer musste pausieren.
„Was machen wir am Montag vor Weihnachten?“ fragt Papa eines Nachmittags im November beim Kaffee. Und plötzlich ist ein Plan geboren: „Weihnachtsmärkte!“ Tolle Idee, bis die Details kommen: Wien. Mit dem Zug. Mit drei Kindern. Mama, die bei dem Gedanken an einen 10-minütigen Arztbesuch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schon zusammenbricht, hat einen Monat Zeit, sich mental vorzubereiten. Der große Tag rückt näher. Mama packt, Papa bremst sie: „Wir fahren nicht zum Nordpol, eine Jacke reicht!“ Das Ergebnis? Ein Berg an Kleidung und ein noch größerer Berg an Snacks, genug für eine dreitägige Expedition. Der Abfahrtsmorgen ist, wie erwartet, hektisch. Die Kinder spüren die Spannung, Papa wird zum Orchesterleiter und schließlich ist alles bereit. Im Zug vertreiben sich die Kinder die Zeit mit Märchen und Snacks. Nach der Ankunft in Wien folgt ein flotter halbstündiger Spaziergang zum Markt am Rathausplatz.
Kalter Wind und kleinere Grummeligkeiten – unsere kleinen Abenteurer lassen sich davon nicht aufhalten. Die Hauptattraktion ist ein zweistöckiges Karussell. Die Stimmung steigt von Nullpunkt auf den Siedepunkt. Würstel, Kinderpunsch und die Wiener Dekorationen – die Kinder sind begeistert, wir etwas nostalgisch. „Es ist nicht mehr dasselbe“, flüstern wir uns zu. Doch bald ist es Zeit zur Abreise. Zurück im Zug erzählen die Kinder von ihren Eindrücken und planen, wann sie wieder nach Wien fahren. Mama entspannt sich im überraschend bequemen Zugstuhl. Sie war schon lange nicht mehr im Zug unterwegs und hatte noch den Geschmack der wöchentlichen Pendelzüge zum Internat in sich, als die schlimmsten Schnellzüge nach Ostrava jeden Freitag und Sonntag überfüllt waren, so dass selbst Stehen im Gang, wenn nicht gerade neben der Toilette, Luxus war. Wir werden sicher wieder mit dem Zug fahren.
Und trotz aller Strapazen geben wir zu: „Wien? Es hat sich gelohnt!“

Frohe Weihnachten!
Danke!

Jeder Kauf stärkt unsere Kreativität und Freude am Teilen

Reisetagebücher

Nuremberg Christmas Markets

Weihnachtsmärkte in Nürnberg

Familienausflug zum Nürnberger Weihnachtsmarkt: zauberhafte Atmosphäre, Kinderfreude und viele weihnachtliche Erlebnisse.

Weiterlesen

Slovenia, Italy, and Austria in summer

Slowenien, Italien und Österreich im Sommer

Familien-Sommer mit Lachen und Herausforderungen: Brünn, Laibach, Caorle, Altaussee. Camping, Kinderabenteuer, mal Chaos, aber Reisen klappt bestens.

Weiterlesen

Christmas Markets in Vienna

Weihnachtsmärkte in Wien

Weihnachtsmärkte in Wien: Familientradition kehrt zurück – Zug mit Kindern, Würstel, Karussell, Nostalgie. Ein hektischer, schöner Tag!

Weiterlesen

Summer in Austria and Italy

Sommer in Österreich und Italien

Familienurlaub in Norditalien. Camping in Caorle, Ausflüge nach Venedig und Treviso. Ein Abenteuer voller Chaos und sogar Erinnerungen fürs Leben.

Weiterlesen

Sopot - Gdańsk - Gdynia

Sopot - Danzig - Gdynia

Unsere Familie wuchs auf vier, als im Januar der kleine 'T' dazu kam. Zwei energiegeladene Kinder, zwei erschöpfte Eltern – die Urlaubsplanung ist eine Herausforderung!

Weiterlesen

Beskydy Mountains

Beskiden

Beskiden nur zu dritt… Ruhe, Natur und Campingzauber. Wir erkundeten Lysá Hora, Pustevny und den Velký Javorník und genossen herrliche Ausblicke.

Weiterlesen

Wandering through the Czech Republic

Reisen durch die Tschechische Republik

Entdeckung der Tschechischen Republik mit Kindern. Von Tanvald bis zur Böhmischen Schweiz, voller Erlebnisse und Familienzusammenhalt.

Weiterlesen

Orava

Orava

Unsere erste Reise mit kleinem Kind nach Zuberec zeigte uns, dass auch mit Herausforderungen Freude, Entdeckungen und Familienglück möglich sind.

Weiterlesen