Schon bald: unser neues Produkt für die STEAM-Bildung! Bleiben Sie mit uns verbunden ...

Nach zwei Urlauben, bei denen wir von Freunden oder der erweiterten Familie umgeben waren, verspürten wir den Wunsch, einige Tage im engen Familienkreis zu verbringen – nur Mama, Papa und die kleine 'A', während 'T' sicher im Bauch mit dabei war. Zwei Jahre lang waren wir nirgendwo richtig unterwegs gewesen, und dieses Jahr war es bereits der dritte Urlaub. Wir beschlossen, ein paar Spätsommertage in den malerischen Beskiden zu genießen. Von Brno ist es nicht weit, und außerdem mussten wir wegen eines Familienereignisses am Wochenende in der Nähe von Karviná sein.
Natürlich gehen wir wieder zelten. Dieses Mal fiel unsere Wahl auf einen Campingplatz in Frenštát pod Radhoštěm, der von den städtischen technischen Diensten verwaltet wird, also ein städtischer Campingplatz.
Am ersten Tag haben wir nur unser Campingplatz eingerichtet und uns in der Stadt umgesehen. Wir mussten herausfinden, wo wir am Morgen frische Brötchen fürs Frühstück holen konnten. Die Abende waren schon kühl, aber das Feuer in unserem tragbaren Grill wärmte uns und sorgte für die richtige Stimmung und eine angenehme Atmosphäre vor dem Schlafengehen. Kaum jemand kann dem Zauber des flackernden Feuers und dem Rauschen des Flusses Lubina, der unweit unseres Zeltes fließt, widerstehen.
Es ist Mittwoch, das Schuljahr hat schon begonnen, und überall sind viel weniger Menschen. Unser heutiges Ziel ist der höchste Gipfel der Mährisch-Schlesischen Beskiden – der Lysá hora. Wir wählen die Route von Visalaje, sie ist etwa 8 km lang und gehört zu den beliebtesten Aufstiegsrouten. Noch schnell eine Kontrolle der Lebensmittel- und Wasservorräte, Regenmäntel, Windjacken, zur Sicherheit Wechselkleidung für 'A' und natürlich die Trage. Und los geht’s. Das Auto lassen wir auf einem Parkplatz in der Nähe der Visalaje-Hütte stehen. 'A' marschiert tapfer, 'T' schwimmt zufrieden im Bauch. Hier und da halten wir an, um mit ein paar Leckereien Energie zu tanken, und gehen weiter. Der Weg ist wirklich schön, obwohl einige Abschnitte schwieriger sind – je nachdem, wen man fragt. Papa war in seinem früheren Leben wohl ein Steinbock, der ohne Probleme überall hochkommt, 'A' geht überall hin, wo Papa hin geht, und Mama folgt wie eine schnaufende Lokomotive hinterher. Wir sehen schon den Gipfel, aber auch den sehr steilen Abschnitt, den es noch zu bewältigen gilt, aber jetzt geben wir doch nicht auf. Halt durch, Kleiner, halt durch! Wir sind da. Die Aussicht vom 1323 m hohen Gipfel war die Belohnung für all die Mühe. Jetzt gönnen wir uns eine wohlverdiente Pause und Erfrischung – Bier, Limo, Eis – und lassen 'A' noch ein wenig herumrennen, damit sie auf dem Rückweg schläft. Dann geht’s wieder runter. Jetzt nur noch zurück zum Campingplatz, Abendessen kochen und in den Schlafsack kuscheln.
Ein neuer Tag ist angebrochen, und mit ihm ein Ausflug nach Pustevny und auf den Valaška Pfad. Pustevny kennen wir schon, wir waren schon ein paar Mal hier, aber der Valaška Pfad war damals noch nicht da. Wir lassen das Auto auf dem Parkplatz Ráztoka stehen und gehen in Richtung Sessellift nach Pustevny, es ist ein Zweisessellift, also fährt Mama mit 'A' und Papa mit dem Rucksack. Wir sind schon mal mit dem Lift gefahren, also fahren wir jetzt wie Profis, und 'A' schafft es sogar noch, Papa hinter uns Grimassen zu schneiden. Oben steigen wir elegant aus und gehen direkt zum Pfad. 'A' klettert überall herum, kein schwankender Steg darf ihr entgehen, genauso wenig wie die Kletterwand und die Trampoline. Der Pfad ist nicht einmal einen Kilometer lang, aber für Kinder macht er wirklich Spaß. Wir haben das nach der gestrigen Wanderung auch sehr geschätzt und als angenehme Entspannung empfunden. Als wir am Ende den Aussichtspunkt erreichten, wurde uns klar, dass die Wettervorhersage der Meteorologen eintreffen würde – es würde regnen. Bei leichtem Nieselregen schauten wir uns noch die Sandskulpturen im Pískoles an und gingen schnell in das Restaurant bei der Seilbahn, um uns zu verstecken. Papa opferte sich noch und ging im mittlerweile starken Regen los, um Frgály (traditionelle Süßspeisen) zu kaufen. Warten, bis der Regen aufhörte, hatte keinen Sinn. Wir fahren mit der Seilbahn wieder runter. 'A' wurde in einen Regenmantel eingepackt, und wir werden es schon überstehen – im Auto können wir uns umziehen. Oh, dieser Sessellift fährt so langsam, und der Regen wird stärker. Wir sind völlig durchnässt, wirklich komplett. Naja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Im Auto führten wir akrobatische Kunststücke auf, um uns auszuziehen, ohne das, was noch trocken war, nass zu machen und uns in trockene Kleidung zu schlüpfen. Papa ist zwei Meter groß und Mama hat einen Bauch. 'A' amüsiert sich köstlich über diese Vorstellung, und wir eigentlich auch. Wir lachen wie verrückt.
Und was machen wir jetzt mit dem angebrochenen Tag? Wir checken das Wetter und machen uns auf den Weg zum Šance-Stausee. Aber 'A' ist im Auto eingeschlafen. Kein Problem, wenn wir anhalten, wacht sie wie immer auf. Falsch gedacht. Wir saßen dreiviertel Stunden im geparkten Auto, niemand hatte das Herz, das wunderschön schlafende Kind zu wecken. Und als wir endlich auf die Staumauer gingen, gefiel es 'A' überhaupt nicht, weil es windig war. Dieser Stopp war also nicht besonders erfolgreich. Wir versuchen, das im Holzskulpturenparadies in Ostravice wieder gutzumachen. Das war ein Volltreffer. Besonders die geschnitzten Tiere hatten großen Erfolg. Der Fuchs war der Favorit, er sah fast lebendig aus.
Nach einem relativ ruhigen Tag stürzten wir uns wieder in die Berge. Wir erklommen den Velký Javorník, dessen Gipfel auf 918 m Höhe liegt, und kletterten auch auf seinen Aussichtsturm, von dem aus wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft hatten. 'A' kletterte auf allen Vieren alleine auf den Aussichtsturm und war sichtlich stolz auf sich – wir natürlich auch. Nur beim Imbiss hatten wir ein kleines Problem, da wir kein Bargeld hatten und mit Karte nicht bezahlt werden konnte. Die letzten Münzen gingen für ein Eis für die kleine Reisende drauf. Die Eltern verwöhnten dann ihre Geschmacksnerven mit lokalen Spezialitäten im Gasthof Rekovice auf Horečky. Wir konnten kaum glauben, als uns die Kellnerin mit den Worten „Willkommen im Gemeindegasthof“ begrüßte. Wir hatten eher das Gefühl, in einem Luxusrestaurant zu sein, und das Essen war hervorragend.
Dieser Urlaub war nicht nur dazu da, die wunderschöne Natur der Beskiden zu erkunden, sondern auch, um unsere familiären Bindungen zu stärken. Jeder Tag war voller Lachen, Entdeckungen und kleiner Abenteuer, die wir ein Leben lang in Erinnerung behalten werden. Trotz kleinerer Herausforderungen haben wir jeden Moment in vollen Zügen genossen. Wir haben den ganzen Urlaub unglaublich genossen und freuen uns schon jetzt auf weitere Abenteuer mit unserer Tochter, und bald auch mit unserem Sohn.
Danke!

Jeder Kauf stärkt unsere Kreativität und Freude am Teilen

Reisetagebücher

Nuremberg Christmas Markets

Weihnachtsmärkte in Nürnberg

Familienausflug zum Nürnberger Weihnachtsmarkt: zauberhafte Atmosphäre, Kinderfreude und viele weihnachtliche Erlebnisse.

Weiterlesen

Slovenia, Italy, and Austria in summer

Slowenien, Italien und Österreich im Sommer

Familien-Sommer mit Lachen und Herausforderungen: Brünn, Laibach, Caorle, Altaussee. Camping, Kinderabenteuer, mal Chaos, aber Reisen klappt bestens.

Weiterlesen

Christmas Markets in Vienna

Weihnachtsmärkte in Wien

Weihnachtsmärkte in Wien: Familientradition kehrt zurück – Zug mit Kindern, Würstel, Karussell, Nostalgie. Ein hektischer, schöner Tag!

Weiterlesen

Summer in Austria and Italy

Sommer in Österreich und Italien

Familienurlaub in Norditalien. Camping in Caorle, Ausflüge nach Venedig und Treviso. Ein Abenteuer voller Chaos und sogar Erinnerungen fürs Leben.

Weiterlesen

Sopot - Gdańsk - Gdynia

Sopot - Danzig - Gdynia

Unsere Familie wuchs auf vier, als im Januar der kleine 'T' dazu kam. Zwei energiegeladene Kinder, zwei erschöpfte Eltern – die Urlaubsplanung ist eine Herausforderung!

Weiterlesen

Beskydy Mountains

Beskiden

Beskiden nur zu dritt… Ruhe, Natur und Campingzauber. Wir erkundeten Lysá Hora, Pustevny und den Velký Javorník und genossen herrliche Ausblicke.

Weiterlesen

Wandering through the Czech Republic

Reisen durch die Tschechische Republik

Entdeckung der Tschechischen Republik mit Kindern. Von Tanvald bis zur Böhmischen Schweiz, voller Erlebnisse und Familienzusammenhalt.

Weiterlesen

Orava

Orava

Unsere erste Reise mit kleinem Kind nach Zuberec zeigte uns, dass auch mit Herausforderungen Freude, Entdeckungen und Familienglück möglich sind.

Weiterlesen